Bouche-Schule (Grundschule)

Nächstes Treffen

des Fördervereins:

02.05.2023 um 18:30

Bouché-Schule Raum A007

Der Föderverein unterstütze wieder bei den Klassikern wie Einschulung, Laternenfest, Weihnachtsbasar, Schulfest und Schuldisco. Außerdem fand 2017 ein sehr erfolgreicher Sponsorenlauf statt. Vom Erlös konnte ein u.a. ein Gursteg, ein beliebtes Spielgerät für die Pausen finanziert werden. Weitere Projekte waren: eine neue Torwand für den Schulhof, der Kauf von Lernbüros (Pultteiler), Ballkissen und Gehörschutz zur besseren Konzentration, die Finanzierung des Theaterprojektes "Undendliches Weltall" für die 3. Klassen und vieles mehr.

Das Jahr 2016 war geprägt von vielen Events und Projekten: Laternenfest und Schuldisco, Gartenarbeit, Projekte und AGs. Werfen Sie einen Blick in unseren Tätigkeitsbericht 2016 hier:

Die folgenden aktuellen Projekte wurden durch den Förderverein aktiv unterstützt "Flyer", "Website", "Irgendwie Anders?", "Bouché macht Grün", "Neue Kübelbepflanzung an der Schule", "Küchenchemie", "Bouché macht Sportplatz", "Kino", "Architekturkurs", "Bücher", "Sport", "Spielkisten", "Sonnenschutz", "Klassenfahrt" und "Lesewettbewerb 6. Klassen".

Sommerfest: Unterstützung der von den Kindern beliebten Luftballonaktion, Fördervereinsinformationsstand für Fragen der Kinder & Eltern und Werbung neuer Mitglieder , Organisation des Buffets & Getränkestandes sowie Verkauf von, Fördervereinsbeuteln, Getränken und Speisespenden.

Einschulung: Die Einschulungsgäste der ersten Klassen wurden von uns begrüßt. Durch unsere Präsenz mit dem Fördervereinsstand (Kuchen- und Getränkeverkauf). Durch das Verteilen unserer Flyer machten wir die neuen Eltern auf den Förderverein aufmerksam.

Weihnachtsbasar: Organisation des Buffets & Getränkestandes sowie Verkauf von Fördervereinsbeuteln, Getränken und Speisespenden.

Laternenumzug: Organisation des Laternenumzuges für die 1. bis 3. Klasse.

Weiter Informationen zu den Veranstaltungen und Tätigkeiten im Jahr 2015 können Sie gerne in der angehangenen PDF-Datei nachlesen. 

Die folgenden aktuellen Projekte wurden durch den Förderverein aktiv unterstützt „Plastic World“,„Bouché macht Grün“, „Bouché macht Küche“, „Bouché macht Disco“, „Bouché macht Sportplatz“, „Schulgarten“, „Anne Frank Zentrum“, “Kunst“, „Klassenfahrt" und „Lesewettbewerb-6. Klassen“.

Sommerfest: Unterstützung der von den Kinder beliebten Luftballonaktion, Fördervereinsinformationsstand für Fragen der Kinder & Eltern und Werbung neuer Mitglieder, Organisation des Buffets & Getränkestandes sowie Verkauf von, Fördervereinsbeuteln, Getränken und Speisenspenden.

Einschulung: Die Einschulungsgäste der ersten Klassen wurden von uns begrüßt. Durch unsere Präsenz mit dem Fördervereinsstand wo es Kuchen und Getränke gab und durch das Verteilen unserer Flyer versuchten wir die neuen Eltern auf den Förderverein aufmerksam zu machen.

Weihnachtsbasar: Organisation des Buffets & Getränkestandes sowie Verkauf von, Fördervereinsbeuteln, Getränken und Speisenspenden.

Weiter Informationen zu den Veranstaltungen und Tätigkeiten im Jahr 2014 können Sie gerne in der angehangenen PDF-Datei nachlesen.

Anschrift

Bouché-Schule, Grundschule
Bouchéstraße 5
12435 Berlin

Schule

Telefon: +49 (0)30 5337745
Fax: +49 (0)30 5337476
E-Mail: sekretariat@bouche.schule.berlin.de
web: http://www.bouche-schule.de

Rektorin: Frau V. Seiberl
Konrektorin: Frau M. Sommer
Verwaltungsleiterin: Frau Loth
Sekretärin: Fr. Germer

Hort

Haus 1  
Telefon: +49 (0)30 5337105
Fax: +49 (0)30 5337105

Haus 2  
Telefon: +49 (0)30 53014710

E-Mail: hort@bouche-schule.de 
Hortleitung: Hr. M. Tanriseven

Förderverein

E-Mail: foerderverein@bouche-schule.de
Vorsitzende: Frau K. Seemann

Spendenkonto

Förderverein Bouchéschule e.V.
Berliner Volksbank
DE14 1009 0000 2183 3850 06

Sozialstation

Telefon: +49 (0) 152 27748692

E-Mail: nadya.edes@tandembtl.de

Raum 211 und 212

2. OG über dem Sekretariat

Öffnungszeiten / opening hours

Di. und Do. 10:00 - 12:30

Und nach Vereinbarung

nach oben