Liebe Eltern,
nun ist es fast vollbracht, die Baumaßnahmen rund um den HOMEB wurden fast komplett abgeschlossen. Noch fehlt ein Stück Zaun, aber ansonsten können die Kinder die Umgebung in Beschlag nehmen. Deshalb werden wir ab dem nächsten Montag, 09. Dezember 2024 die Tore im hinteren Bereich öffnen, so dass der Zugang über den Parkplatz möglich ist. Wir hoffen, damit auch etwas Entspannung am Morgen beim Bringen der Kinder zu schaffen.


Eine offizielle Einweihungsfeier ist für das Frühjahr geplant. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie noch einmal auf einige notwendige Maßnahmen zum Schutz unserer Schülerinnen und Schüler aufmerksam machen. Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie höflich darum, dass Sie Ihre Kinder nur bis zum Schultor begleiten und diese den restlichen Weg bis zum HOMEB-Eingang allein bewältigen. Es ist auch eine große Bitte nach dem Beginn des Unterrichts nicht vor den Fenstern stehen zu bleiben, da die Kinder dadurch abgelenkt werden und der Unterricht mit Verzögerung beginnt.


Leider ist uns in den vergangenen Wochen wiederholt aufgefallen, dass unsere gemeinsame Hausordnung, die alle Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres erhalten haben, nicht immer von allen beachtet wird: Beim Warten vor dem HOMEB wurde geraucht (Es gibt ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden/Geländen.). Fahrradfahrer*innen schieben nicht ihre Fahrräder, sondern fahren ohne Rücksicht und in teils hohem Tempo über den Schulhof. Das Verbot der Handynutzung wird immer wieder missachtet, es wurden sogar Eltern beim Filmen auf dem Schulgelände beobachtet. Und es gibt ein Verbot, Hunde mit auf das Schulgelände zu nehmen. Nach Absprache mit dem GEV-Vorstand haben wir deshalb beschlossen, diese wichtigen Regeln als Piktogramme an den Schultoren zu befestigen. Wir wollen keine Schule von Verboten sein, aber diese wichtigen Maßnahmen dienen dem Schutz aller Kinder und müssen deshalb auch von allen eingehalten werden.


Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.


Ihr gesamtes Team der Bouché-Schule


PDF hier:
https://www.bouche-schule.de/images/202425/PDF_downloads/Eltern%20HOMEB.pdf

„Tag der kleinen Eindrücke“ an der Bouché-Schule
am 25.09.2024 von 15:15 -17:15 Uhr


Organisation


- Der „Tag der kleinen Einblicke“ ist nur für Eltern der zukünftigen Lernanfänger*innen.
- Die Toiletten können bei Bedarf von unseren Besuchern genutzt werden.


Im Eingangsbereich des HOMEB stehen Eltern des Fördervereins, um Besucher zu begrüßen. Der Hort wird Fragen im/vor der Mensa beantworten.


In den aufgeführten Räumen sind Kolleg*innen für Fragen da sein und kleinere Präsentationen von Unterrichtsmaterialien stehen bereit.

 

Tag der offenen Tür

Tag der kleinen Eindrücke

05.10.2022 von

15:15 - 17:15 Uhr

Weitere Informationen zum Ablauf geben wir Ihnen demnächst bekannt.

Hier finden Sie ein Überblick des Beschwerdemanagements an der Bouché-Schule

Anschrift

Bouché-Schule, Grundschule
Bouchéstraße 5
12435 Berlin

Schule

Telefon: +49 (0)30 5337745
Fax: +49 (0)30 5337476
E-Mail: sekretariat@bouche.schule.berlin.de
web: http://www.bouche-schule.de

Rektorin: Frau V. Seiberl
Konrektorin: Frau S. Pirrong
Verwaltungsleiterin: Frau Gür
Sekretärin: Fr. Perna

Hort

Haus 1  
Telefon: +49 (0)30 5337105
Fax: +49 (0)30 5337105

Haus 2  
Telefon: +49 (0)30 53014710

E-Mail: hort@bouche-schule.de 
Hortleitung: n.n.

Förderverein

Bouchéstraße 5
12435 Berlin
Vorstand: Katrin Seemann (Vorsitzende), Stella von Sassen, Katja Thieme
 
Spendenkonto
Förderverein Bouché-Schule e.V.
DE14 1009 0000 2183 3850 06
Berliner Volksbank

Sozialstation

Telefon: 015115870261

E-Mail: lara.beierle@tandembtl.de

Raum 209

2. OG über dem Sekretariat

Öffnungszeiten / opening hours

Mo – Fr   9:00 – 15:00 Uhr und nach Vereinbarung