Der Känguru-Wettbewerb fand am 21. März 2019 statt. Anmeldeschluss war am 22. Februar 2019.
Känguru der Mathematik – das ist
- ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 80 Ländern weltweit
- ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird
- eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
- ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 zu lösen sind
- ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf knapp 911.000 im Jahr 2018 gestiegen
Beim internationalen Mathematikwettbewerb "Känguru" messen jedes Jahr Millionen von Kindern aus 60 Ländern ihre Kräfte. Klar, dass unsere Bouché-Schüler nicht fehlen dürfen, wenn es wieder heißt, 24 Aufgaben in 75 Minuten zu lösen.
Teilnehmen können Schüler der Klassen 3/4 sowie 5/6.
Der Termin in diesem Jahr war am 15. März
Beim internationalen Mathematikwettbewerb "Känguru" messen jedes Jahr Millionen von Kindern aus 60 Ländern ihre Kräfte. Klar, dass da unsere Bouché-Schüler nicht fehlen dürfen, wenn es heißt, 24 Aufgaben in 75 Minuten zu lösen.
Teilnehmen können Schüler der Klassen 3/4 sowie 5/6.
Dieses Jahr fand der Wettbewerb am 16. März statt. Unserer Schüler waren wie immer mit Eifer bei der Sache.