Profivereine machen Schule
Besonders dankbar sind wir für die Unterstützung, die wir im Rahmen der Initiative „Profivereine machen Schule“ vom 1. FC Union Berlin erhalten. Dank der Trainerin Frau Matthes kann so z.B. die Fußball-AG in verschiedenen Altersgruppen angeboten werden. Außerdem übernimmt sie auch Aufgaben im regulären Sportunterricht.
Elternbrief 01.07.2022
Liebe Eltern,
uns erreichte in dieser Woche in Vorbereitung auf das Schuljahr 2022/23 ein Ausblick der SenBJF auf geplante Infektionsschutzmaßnahmen im Umgang mit Covid-19 an Berliner Schulen nach den Sommerferien. Im Ergebnis der Beratung des Hygienebeirats der SenBJF und in Abstimmungen mit weiteren beratenden Gremien wird die derzeitige Regelung der freiwilligen Testung an der Schule vorerst beibehalten und auch nach den Sommerferien fortgesetzt.
Schüler*innen, die in den Sommerferien an Kursen der Sommerschule bzw. an der ergänzenden Förderung und Betreuung teilnehmen, erhalten ebenfalls die Möglichkeit, zweimal in der Woche freiwillig an einer Testung teilzunehmen.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden die Schüler*innen gebeten, am Samstag- und am Sonntagabend vor dem Schulstart (20.08./21.08.2022) einen Selbsttest zu Hause durchzuführen, damit eine mögliche Infektion frühzeitig aufgedeckt werden kann. Zu diesem Zweck erhalten alle Schüler*innen zwei Selbsttests aus dem Bestand der Schule ausgehändigt.
Liebe Eltern,
auch wenn das ablaufende Schuljahr durch viele widrige Bedingungen nicht einfach war, so haben wir doch gemeinsam, Schülerinnen und Schüler Lehrkräfte und Erzieher*innen und natürlich Eltern und Familien alle Herausforderungen gemeistert. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie wurde der Unterricht weitestgehend störungsfrei durchgeführt, wir haben Feste gefeiert und den Kindern andere Höhepunkte wie Sportfeste, Wettbewerbe, Exkursionen, geboten. Die Baumaßnahmen rund um den Containerbau, die uns allen viel Kraft und Geduld abverlangt haben, stehen vor einem zeitnahen Abschluss. Ab der nächsten Woche können die ersten Klassen, die bisher im Nebengebäude untergebract waren, ihre neuen Unterrichtsräume beziehen. Ab dem 07.07.2022 wird dann mit dem Abriss des Nebengebäudes begonnen und wir sind zuversichtlich, dass das neue Unterrichtsgebäude für 16 Klassen und einer neuen Mensa in 2023 aufgestellt wird. Auch die Ausgestaltung der verbliebenen Pausenbereiche ist in der Planung weit vorangeschritten. Dazu geben wir Ihnen nach den Ferien den aktuellen Bestand bekannt.
Wie Sie der Presse entnehmen konnten, gibt es im Land Berlin einen hohen Personalnotstand. Uns ist es gelungen, einige neue Kolleg*innen, u.a. auch Lehramtsstudenten, für eine Tätigkeit an unserer Schule zu gewinnen. Trotzdem ist die Personalplanung nicht ganz abgeschlossen. Deshalb werden wir in den ersten beiden Wochen des neuen Schuljahres mit Klassenleiterunterricht beginnen, um einen zufriedenstellenden Stundenplan erstellen zu können.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne Sommerferien und erholsame Tag und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Ihr gesamtes Team der Bouché-Schule
Ergebnisse des Bofinger-Wettbewerbs 2022
Bofinger 2022
photo_2022-06-29_12-09-09.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Bofinger_2022/photo_2022-06-29_12-09-09.jpg
photo_2022-06-29_12-09-12.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Bofinger_2022/photo_2022-06-29_12-09-12.jpg
photo_2022-06-29_12-09-20.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Bofinger_2022/photo_2022-06-29_12-09-20.jpg
photo_2022-06-29_12-09-26.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Bofinger_2022/photo_2022-06-29_12-09-26.jpg
photo_2022-06-29_12-09-23.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Bofinger_2022/photo_2022-06-29_12-09-23.jpg
photo_2022-06-29_12-15-43.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Bofinger_2022/photo_2022-06-29_12-15-43.jpg
Elternbrief 02.06.2022
Liebe Eltern, Berlin, 02.06.2022
wir möchten Ihnen heute die Information zu den freiwilligen Testungen ab dem 07.06.2022 mitteilen, die im Ergebnis der Beratung des Hygienebeirats und unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemielage von der SenBJF beschlossen
wurden.
- Die verpflichtende, anlasslose Testpflicht wird ausgesetzt.
- An zwei Tagen in der Woche können an den Schulen freiwillige Testungen durchgeführt werden. Auf Wunsch kann ein dritter zusätzlicher Test pro Woche ausgegeben werden für eine freiwillige Testung am Sonntagabend bzw. am Montag vor dem Unterrichtsbeginn.
- Die 3G-Regel für schulexterne Personen (z.B. Eltern) ist aufgehoben.
Die Erziehungsberechtigten informieren die Schule schriftlich, geltend für den Zeitraum bis zum Schuljahresende, ob ihre Tochter/ihr Sohn an den freiwilligen Testungen teilnimmt.
Bitte füllen Sie den unteren Abschnitt aus und geben diesen beim Klassenlehrer/der Klassenlehrerin ab. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur bei Vorliegen der schriftlichen Genehmigung die Kinder Testmaterial erhalten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Pfingstfest.
Mit freundlichen Grüßen.
Das Kollegium der Bouché-Schule
Unterrichtsfreier Tag am 07.06.22
Liebe Eltern !
Der 07.06.22 ist ein unterrichtsfreier Tag, es findet keine Schule statt.
Bitte geben Sie uns eine kurze Info, ob Ihr Kind an diesem Tag eine Betreuung benötigt.
Liebe Grüße
Ihr Hortteam