Elternbrief 01.10.21
Liebe Eltern,
wie Sie aus der Presse bereits entnehmen konnten, wird ab Montag, 04.10.2021, eine Anpassung des Musterhygieneplans wirksam.
- In der Grundschule gibt es keine Maskenpflicht mehr. Auf freiwilliger Basis kann eine Maske getragen werden.
- Die Pflicht zum Tragen einer Maske entfällt auch für das pädagogische Personal in den Jahrgangsstufen 1-6.
- Tritt ein Positivfall in einer Lerngruppe auf, erhöht sich die Testfrequenz für die betroffene Lerngruppe in dieser Woche auf einmalig drei Testungen.
- Auch in der Ferienbetreuung sowie der Herbstschule wird die Maskenpflicht aufgehoben. Es besteht eine Testpflicht zweimal pro Woche.
- In den ersten beiden Unterrichtswochen nach den Herbstferien wird in allen Schularten die wöchentliche Testfrequenz auf drei Testungen erhöht. Damit sollen die möglichen Infektionen, die
in der Ferienzeit entstanden sind, umgehend erkannt werden.
Durch den Wegfall der Maskenpflicht bitten wir Sie an dieser Stelle um besondere Aufmerksamkeit, wenn Ihr Kind Erkältungssymptome hat. Bitte lassen Sie Ihr Kind bei erhöhter Körpertemperatur, d. h. über 37 Grad, Halsschmerzen, Husten u. Ä. zu Hause.
Wir bedanken uns wie immer für Ihre Unterstützung und hoffen mitIhnen gemeinsam, dass alle Schulen weiterhin in der Stufe grün des Corona-Hygieneplans bleiben und wir damit den vollen Präsenzunterricht aufrechterhalten können.
Ihr Kollegium der Bouchè-Schule
Elternbrief 06.08.2021
Liebe Eltern,
wir hoffen Sie und Ihre Familien hatten nach den vergangenen anstrengenden Monaten eine schöne Ferienzeit und konnten sich erholen.
Ab dem nächsten Montag, 09.08.2021, beginnt für Ihre Kinder das neue Schuljahr. Die Berliner Schulen starten mit dem ersten Schultag im vollständigen Präsenzunterricht, die Präsenzpflicht ist nicht länger ausgesetzt. Um Infektionseffekte durch Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer möglichst gering zu halten und Infektionsketten zu durchbrechen, ist in den ersten drei Wochen des Schuljahres dreimal wöchentlich eine Selbsttestung der
Schüler*innen sowie der Dienstkräfte verpflichtend. Alternativ kann der Nachweis über einen PCR-Test oder PoC-Test von einer Teststelle vorgelegt werden. Von der Testpflicht sind folgende Personen befreit:
- Geimpfte, deren Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt
- Genesene, die eine Infektion nachweisen können, die mehr als 6 Monate zurückliegt und die mindestens einmal geimpft wurden
- Genese, die innerhalb der letzten 6 Monate eine COVID-19 Erkrankung hatten.
In den ersten beiden Schulwochen gilt in allen Jahrgangsstufen für Schüler*innen und alle Beschäftigten die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Wir werden dabei auf die Einhaltung von ausreichend Trinkpausen achten.
Der überarbeitete Musterhygieneplan der SenBJF ist am Dienstag an die Schulen gegangen. Wir werden unseren Hygieneplan an diesen anpassen. Die gravierendste Neuerung ist der Corona-Stufenplan, der jetzt nur noch drei Stufen
umfasst: grün – Regelbetrieb, gelb – Wechselunterricht, rot – schulisch angeleitetes Lernen zu Hause. Sie können den aktuellen Musterhygieneplan für die Primarstufe unter folgendem Link einsehen: https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule/musterhygieneplan_primarstufe.pdf_primarstufe.
Liebe Eltern,
leider hat uns in den Ferien eine Kollegin mitgeteilt, dass sie gekündigt hat. Eine weitere Kollegin wird voraussichtlich bis zu den Herbstferien krankheitsbedingt ausfallen. Da die Lehrkräftesituation im Land Berlin sehr angespannt ist, sind wir glücklich, dass wir bis zu den Herbstferien zwei Masterstudentinnen gewinnen konnten. Somit ist der Unterricht in allen Jahrgängen und allen Klassen gesichert. Durch die Kurzfristigkeit der Einstellungen konnten wir aber
noch keinen Stundenplan erstellen. Deshalb haben Ihre Kinder vom 09.-20.08.2021 Klassenleiter*innenunterricht mit Unterstützung der Fachlehrer*innen. Die Jahrgänge 1-3 haben 4 Stunden Unterricht, die Jahrgänge 4-6 fünf Stunden. Darüber hinaus wird eine Betreuung in den Klassen bis 13:30 Uhr angeboten. Danach wechseln die Kinder ggf. in den Hort. Während der ersten beiden Unterrichtswochen werden die Testungen montags, mittwochs und freitags durchgeführt.
Alle weiteren organisatorischen Punkte erfahren Sie durch die Klassenlehrer*innen Ihrer Kinder in der nächsten Woche.
Für die Teilnahme am Lebenskundeunterricht, der vom Humanistischen Verband angeboten wird, gibt es für die Erziehungsberechtigten die Möglichkeit Ihr Kind ab dem 09.08.2021 unter folgendem Link online anzumelden : www.anmeldung.lebenskunde.de Selbstverständlich können Sie die Anmeldung auch per Anmeldeflyer vornehmen und diesen beim Klassenlehrer/ bei der Klassenlehrerin abgeben.
Im Anhang senden wir Ihnen den Brief der Senatorin zu Ihrer Kenntnis.
Wir freuen uns auf den Start am Montag und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihre Schulleitung und das gesamte Team der Bouché-Schule
Neue Spiele für alle!
Mai 2021
Im Dezember 2020 äußerten die Klassenschülersprecher*innen im Schulparlament den Wunsch nach neuen Spielgeräten für den Schulhof und die Klassenzimmer. Diesem Wunsch ist der Förderverein sehr gern nachgekommen. Die Schüler*innen durften eine Wunschliste erstellen, nach der der Förderverein Outdoorspiele, Bälle und Gesellschaftsspiele für alle Klassen kaufte. Auf dem Bild sehen Sie eine kleine Auswahl. Besonders beliebt sind bei den Kindern neben Bällen aller Art, Tischtennissets, Springseile, Diabolos und andere Spielgeräte für die Hofpausen. Daneben besorgten wir Spiele für die Beschäftigung im Klassenraum (zum Beispiel bei Regenpausen), wie Twister, Ubongo oder Das verrückte Labyrinth.
Insgesamt kauften wir Spielwaren im Wert von 1200 € bei Kreatiwiti. Der kleine Laden im Treptower Park Center gab uns einen großzügigen Fördervereins-Rabatt und lieferte alles kostenlos zu unserem Wunschtermin.
Herr Burwieck verteilte die Spielgeräte, die von den Kindern jetzt regelmäßig genutzt werden.
Hortanmeldung
Liebe Eltern,
als Anhang zu diesem Beitrag finden Sie die notwendigen Unterlagen für die Hortanmeldung.
Sie können die Unterlagen auch direkt von der Senatsverwaltungsseite runterladen:
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/antrag-efoeb-ogb.pdf
Aktueller Stand der Corona-Maßnahmen
Liebe Eltern,
bitte entnehmen sie aus den Anhängen wichtige Infos zum Akuellen Stand der Corona-Maßnamen an der Bouché-Schule.