Fluch oder Segen für mein Kind?
Tipps für Eltern für die Nutzung von Medien
„Mama, Papa – wann bekomme ich endlich ein Handy?
Fast alle in der Klasse haben schon eins!“
Liebe Eltern,
dieser Satz kommt Ihnen sicher bekannt vor, früher oder später kommt er bei jedem Kind und gemeint ist meistens ein Smartphone mit Internetzugang und nicht das langweilige Tastenhandy. Es ist Ihre private Entscheidung ob, wann und was Sie Ihrem Kind in puncto Mediennutzung erlauben. Eltern und Kinder sollten sich aber bewusst sein, dass die Internetnutzung für Kinder auch Gefahren birgt.
Der Förderverein der Bouchéschule beschäftigt sich seit ca. 2 Jahren mit dem Thema Medienkompetenz, seit letztem Schuljahr finden in der Bouché-Schule auch Workshops statt, in diesem Jahr für die 5. und 6. Klassen mit der Kinderuni Lichtenberg und dem Chaos Computer Club.
Es ist soweit! Die Technik AG startet nun endlich im 2. Halbjahr 2019. Dahinter steckt die Idee, Kinder ab der 3. Klasse über kleine Projekte an technische Themen wie Programmierung, Roboterbau, Sensorik, etc. heranzuführen.
Starten wollen wir mit dem Microcontroller Calliope Mini, welcher für den Schulunterricht entwickelt wurde und zahlreiche Möglichkeiten für spannende Experimente und Basteleien bietet.
Damit möglichste viele Kinder mitmachen können, werden wir die Technik AG in kleinen Gruppen durchführen, die jeweils für ein Projekt zusammenkommen.
Nichts geht mehr ohne Internet - das gilt auch schon für Schüler in der Grundschule. Der Förderverein hat deshalb im Schuljahr 2017/2018 ein Medienkompetenz-Projekt an der Bouchéschule gestartet. Ziel ist es, die Kinder für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Daten und Fotos im Internet zu sensibilisieren und Gefahren zu erkennen.
Als kompetenten Partner konnten wir dafür den Chaos Computer Club (CCC) gewinnen. Der CCC führt mit dem Projekt "Chaos macht Schule" Workshops an Schulen durch. Im Juli 2018 war es dann endlich soweit: an unserer Schule fanden die ersten Workshops mit den 6. Klassen statt. Das Thema "Spuren im Internet" wurde den Schülern anschaulich (z.B. mit Experimenten) nahegebracht. Das war schon spannend - und dann kam auch noch das Fernsehen! Ein Workshop wurde vom ZDF für die Kindernachrichtensendung "Logo" gefilmt, der Beitrag kann in der ZDF Mediathek angeschaut werden: https://www.zdf.de/kinder/logo/internet-workshop-in-der-schule-100.html
Für das Schuljahr 2018/2019 planen wir weitere Workshops mit den 5. und 6. Klassen mit dem Chaos Computer Club und eventuell weiteren Anbietern mit medienpädagogischen Konzepten. Außerdem ist ein Info-Flyer für die Eltern und Schüler der 4. Klassen geplant, um schon einmal inhaltlich auf das Thema vorzubereiten.
- Gummitwist,
- Diabolo
- Laufdollis
- Klettball-Set
- Größes Hüpfgummi
- Gymnastikreifen
- Softfrisbee
- Jonglierteller
- Universalseil
Spielekisten
Spiele_7.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_7.jpg
Spiele_1.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_1.jpg
Spiele_2.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_2.jpg
Spiele_3.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_3.jpg
Spiele_4.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_4.jpg
Spiele_5.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_5.jpg
Spiele_6.jpg
https://www.bouche-schule.de/images/Foerderverein/Spielekisten/Spiele_6.jpg